Auch im entlegensten Teil Deutschlands müssen die Bewohner Post bekommen
können. Das gilt natürlich auch für die Halligen in der Nordsee.
Fiede Nissen versorgt die Halligen Langeneß, Oland und Gröde täglich
mit Post. Je nach Wetterlage muss er jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob er
es wagen kann, sich mit seinem Postschiff, der „Störtebekker“,
ans Festland zu begeben, um die Briefe und Pakete abzuholen. Von dort fährt
er zunächst Gröde und dann Langeneß an. Von Langeneß gibt
es einen Damm nach Oland, auf dem er mit seiner selbstgebauten Lore fahren kann.
Etwa 20-30 Mal im Jahr müssen seine Fahrten jedoch ausfallen, denn dann
herrscht ein zu hoher Seegang, Sturm oder Nebel. Auch feste Arbeitszeiten gibt
es für Fiede nicht: Er muss sich nach der Tide richten, denn bei Niedrigwasser
kann seine „Störtebekker“ die Halligen nicht mehr anfahren.
Neben seinem Beruf als Postschiffer betreibt er auf Langeneß u.a. noch
Ferienwohnungen, ein friesisches Theater, ist stellvertretender Bürgermeister
und Vorsitzender des Tourismusverbands.
![]() |
Sehen Sie hier den Film "Postschiffer Fiede Nissen". |